Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. / Reg-Nr: N-100139
ALGEFLEX®
Vorteile auf einen BlickSofort gebrauchsfertigSelbsttätige WirkungChlorfrei und biologisch abbaubarMaterialschonend LangzeitwirkungHergestellt in Deutschland
ALGEFLEX® – Mehr zum ProduktALGEFLEX® ist ein hochentwickeltes Reinigungsmittel, das mit seiner kraftvollen Formel Algen, Grünbeläge, Pilze und Flechten zuverlässig entfernt. Das Besondere an ALGEFLEX® ist seine tiefe Eindringfähigkeit – es wirkt nicht nur an der Oberfläche, sondern dringt in die Poren des Materials ein und reinigt nachhaltig. Gleichzeitig bietet es einen langanhaltenden Schutz gegen Neubefall, sodass Ihre Oberflächen auch langfristig sauber bleiben.ALGEFLEX® ist sofort einsatzbereit und eignet sich hervorragend für empfindliche, anspruchsvolle Oberflächen. Es entfernt selbst hartnäckigste Verunreinigungen, ohne das Material zu beschädigen, und sorgt so für eine schonende und effektive Reinigung. Ob für Fassaden, Dächer oder Pflastersteine – mit ALGEFLEX® bekommen Sie ein zuverlässiges und einfach anzuwendendes Produkt, das Ihnen langfristig saubere und gepflegte Außenflächen garantiert.
ALGEFLEX® - AnwendungsbereicheALGEFLEX®
entfernt Grünbelag, Algen, Pilze und Flechten
von
Fassaden, Terrassenplatten, Dächern, Pflastersteinen, Zäunen, Gartenmöbeln und mehr.
ALGEFLEX® - AnwendungDer Untergrund muss trocken und frei von Verschmutzungen sein. Vor der Anwendung gegebenenfalls eine Probefläche testen. ALGEFLEX® an einem regenfreien Tag und bei Temperaturen über 5 °C auftragen.Das Produkt ist verarbeitungsfertig und wird mit einem Quast, Sprühgerät (2 bar) oder Pinsel aufgebracht. Zwischen den Gängen sollte ein Abstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden.
Keine Nachbehandlung nötig – kein Abwaschen oder Bürsten erforderlich.
Hinweis: Umgebende Pflanzen vor der Anwendung abdecken. Algen verschwinden in 3-5 Tagen, Pilze und Flechten nach 6-10 Monaten.
✓ schnell wirksam
✓ speziell zur Wespenbekämpfung
✓ mit natürlichem Pyrethrum-Extrakt
WESPENSPRAY ist ein schnell wirkendes Insektizid zur speziellen Bekämpfung von Wespen und ihren Nestern.
Mittels der speziellen Power-Düse können Wespennester mit WESPENSPRAY aus einer sicheren Entfernung von ca. 4 bis 5 Metern eingesprüht werden.
WESPENSPRAY enhält natürliches Pyrethrum, das auf Wespen und andere fliegende Schädlinge neurotoxisch wirkt. Pyrethrum wird aus den Blüten der Chrysantheme gewonnen, und ist somit ein natürlicher Wirkstoff gegen den Ungeziefer nicht immun werden kann. Pyrethrum zerfällt zudem unter Einwirkung von Tageslicht ohne dabei schädliche Rückstände zu hinterlassen.
WESPENSPRAY kann ebenfalls zur Bekämpfung von anderen fliegenden Schädlingen, wie Stuben- und Stallfliegen, Mücken und Motten eingesetzt werden.
Anwendung:
Dose vor Gebrauch gut schütteln! Wenn möglich, Insekten mit gezielten Sprühstößen direkt ansprühen, sowie Stellen die häufig angeflogen werden.
Zur Bekämpfung eines Wespennests am besten frühmorgens oder spätabends vorgehen, da sich zu diesen Tageszeiten die meisten Wespen im Nest befinden. Die Düse vom WESPENSPRAY so nah wie möglich (in Windrichtung) an die Ein- und Ausflugöffnung heranführen und das Nest ca. 10 bis 20 Sekunden lang einsprühen.
WESPENSPRAY wirkt sofort. Das Nest aber bitte frühestens 1 Tag nach der Behandlung entfernen.
Anwendungshinweise:
Vor der Anwendung an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Kontakt mit Kunststoff und Styropor vermeiden.
WESPENSPRAY nicht bei geschützten Arten, wie z.B. Dolchwespen, Keulhornblattwespen, Kreiselwespen, Knopfhornwespen anwenden.
Wespen dürfen nur bekämpft werden, wenn sie ihre Nester am oder im Haus gebaut haben, wo sie zur unmittelbaren Gefahr für den Menschen werden können. Nicht alle bei uns auftretenden Wespenarten sind aggressiv.
Haustiere, insbesondere Katzen während der Anwendung fernhalten. Aquarien abdecken, unverpackte Lebensmittel entfernen. Nicht mehr erwünschte Mittelbeläge können mit handelsüblichen wässrigen Allzweckreinigern abgewischt werden.
Bei der Bekämpfung bitte möglichst viel Körperfläche bedecken (körperbedeckende Kleidung).
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Enthält:
Kohlenwasserstoffe, C6, Isoalkane, <5% n-Hexan, Propan-2-ol, Permethrin, C9-C11, n-Alkane, Cyclene, <2% Aromaten.
Wirkstoffe:
9,69 g/kg Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004):
Sicherheitsdatenblatt: Wespenspray (PDF)
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Reg.-Nr.: N-104833
Dieser Artikel wird auch manchmal wie folgt genannt:
Wespenspray - Pyrethrum-Spray - Insektizid - Wespenschaum - Wespenabwehr - Wespenbekämpfungsmittel - Wespenmittel - Ungezieferspray - Wespenschutz - Wespengift - Wespenfalle - Wespenbekämpfung
AK-SCHMUTZLÖSERVorteile auf einen Blick:• Sofort gebrauchsfertig• Umweltfreundlich• Materialschonend • Vielseitig einsetzbar• Keine Rückstände
AK-SCHMUTZLÖSER – Mehr zum ProduktAK-SCHMUTZLÖSER ist ein hochwirksames Reinigungsmittel, das speziell für die Entfernung von atmosphärischen Verschmutzungen auf wasserverträglichen Oberflächen entwickelt wurde. Mit seiner kraftvollen Formel beseitigt er mühelos Fett, Öl, Ruß, Nikotin, Schwefel, Glanzruß und andere starke Verschmutzungen.Das Besondere an AK-SCHMUTZLÖSER ist seine umweltfreundliche Zusammensetzung: Er ist biologisch abbaubar, lösemittelfrei und verzichtet vollständig auf Duftstoffe. Gleichzeitig schützt er empfindliche Materialien dank integriertem Alu-Schutz und hinterlässt keine Rückstände – ideal für eine gründliche, aber schonende Reinigung.Egal ob für Fassaden, Beton oder Faserzementplatten: AK-SCHMUTZLÖSER bietet eine effektive Lösung für verschiedenste Anwendungen und sorgt für langfristig saubere Oberflächen.
AK-SCHMUTZLÖSER – Anwendungsbereiche AK-SCHMUTZLÖSER entfernt Verschmutzungen von Organischen und anorganischen Putzfassaden (mit und ohne Farbanstrich), Beton, Faserzementplatten und auf allen wasserverträglichen Untergründen.
AK-SCHMUTZLÖSER - AnwendungVorbereitung: Eine Probefläche anlegen, um die Verträglichkeit zu testen.Auftragen: AK-SCHMUTZLÖSER mit einem Sprühgerät gleichmäßig auf die zu reinigende Fläche aufbringen.Einwirkzeit: Ca. 30 Minuten.Reinigung: Mit einem Hochdruckgerät abwaschen, idealerweise mit Heißwasser.Verbrauch: Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds ca. 50–150 ml/m².
Hinweis: Vor der Anwendung umgebende Pflanzen abdecken.
Fassadenreiniger pH2
Vorteile auf einen Blick:
• Gebrauchsfertig• Umweltfreundlich• Vielseitig einsetzbar • Lösemittelfrei und materialschonend• Einfache Anwendung
pH2 Fassadenreiniger – Mehr zum ProduktDer pH2 Fassadenreiniger ist ein hochwirksames Reinigungsmittel, das speziell für die Entfernung von mineralischen und organischen Verschmutzungen entwickelt wurde. Er eignet sich hervorragend für verschiedenste Fassadenmaterialien, darunter Naturstein, Klinker, Ziegel, Beton, Edelstahl und Kunststoff.Dank seiner kraftvollen Formel entfernt der pH2 Fassadenreiniger nicht nur Verschmutzungen, die durch Umwelteinflüsse entstehen, sondern auch alte Oxidschichten und Verwitterungen. Gleichzeitig ist er umweltfreundlich, biologisch abbaubar und vollständig frei von Lösemitteln – für eine nachhaltige Reinigung.Der pH2 Fassadenreiniger ist vielseitig einsetzbar und sorgt für saubere und gepflegte Oberflächen, die wie neu erscheinen. Seine einfache Anwendung macht ihn ideal für den Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich.
pH2 Fassadenreiniger - AnwendungsbereicheDer pH2 Fassadenreiniger eignet sich für:• Naturstein, Klinker und Ziegel• Beton• Farbbeschichtete Metall-Fassaden• Edelstahl und Kunststoff• Waschbeton, Eternit und andere wasserverträgliche Untergründe
pH2 Fassadenreiniger - Anwendung Vorbereitung: Probefläche anlegen, um die Verträglichkeit zu prüfen.Auftragen: pH2 Fassadenreiniger gleichmäßig mit Quast, Bürste, Schwamm oder Sprühgerät auftragen.Einwirkzeit: Je nach Verschmutzungsgrad 5–30 Minuten einwirken lassen. Bei starken Verschmutzungen ggf. länger.Reinigung: Mit einem Hochdruckgerät abwaschen, idealerweise mit Heißwasser.Verbrauch: Je nach Oberfläche und Verschmutzungsgrad ca. 50–100 ml/m².Hinweis: Vor der Anwendung angrenzende Pflanzen und empfindliche Bereiche abdecken.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. / Reg-Nr: N-111464
Fassadenreiniger Aktiv
Vorteile auf einen Blick:Sofort gebrauchsfertigBiologisch abbaubarMaterialschonendKraftvoll gegen Grünbelag und SchmutzVielseitig einsetzbar
Fassadenreiniger Aktiv – Mehr zum ProduktFassadenreiniger Aktiv ist ein hochaktiver, gebrauchsfertiger Reiniger zur schnellen und gründlichen Entfernung von Grünbelägen und Umweltschmutz auf allen wasserverträglichen Oberflächen. Die innovative Formel kombiniert kraftvolle Reinigung mit maximaler Materialschonung – ideal für empfindliche Fassadenmaterialien wie Naturstein, Sandstein oder Aluminium.Das Besondere: Fassadenreiniger Aktiv ist biologisch abbaubar, säurefrei, lösemittelfrei und verzichtet komplett auf Duft- und Konservierungsmittel. Zudem schützt er Aluminiumoberflächen vor Korrosion und hinterlässt keine Rückstände.Ob für Putzfassaden, Klinker oder Denkmäler – Fassadenreiniger Aktiv sorgt für langanhaltende Sauberkeit und erhält den ursprünglichen Glanz Ihrer Oberflächen.
Fassadenreiniger Aktiv - AnwendungsbereicheFassadenreiniger Aktiv ist vielseitig einsetzbar:Alle PutzfassadenFassadenpaneele und KlinkerfassadenVorhangfassadenSandstein- und NatursteinfassadenDenkmäler und andere wasserverträgliche Oberflächen
Anwendung von Fassadenreiniger AktivVorbereitung: Eine Probefläche anlegen, um die Verträglichkeit zu testen.Auftragen: Den Reiniger unverdünnt mit einem Sprühgerät gleichmäßig auf die verschmutzte Fläche auftragen.Einwirken lassen: Je nach Verschmutzungsgrad 30–60 Minuten wirken lassen.Reinigung: Mit einem Hochdruckgerät (idealerweise mit Heißwasser) gründlich abspülen, bis kein Schaum mehr sichtbar ist.Verbrauch: Abhängig von Oberfläche und Verschmutzung ca. 50–100 ml/m².
Hinweis:Vor der Anwendung angrenzende Pflanzen und empfindliche Bereiche abdecken.
Streusalz
Vorteile auf einen BlickKeine Flecken oder RückständeMaterialschonend
Sehr umweltverträglich
Effektive Wirkung bis zu -25 °CGeeignet für alle Beton- und OberflächenbödenLanganhaltende Wirkung
Streusalz
- Mehr zum ProduktDas Streusalz bietet eine zuverlässige Lösung zur effektiven Bekämpfung von Schnee und Eis. Dank des enthaltenen Calciumchlorids hinterlässt es keine weißen Flecken oder Ablagerungen und ist zudem umweltfreundlich sowie schonend für Betonböden.Die besondere Haftfähigkeit macht das Streusalz ideal für Flächen mit starken Neigungen oder stark frequentierten Bereichen. Auch bei Wind oder Verkehr bleibt das Salz an Ort und Stelle und sorgt für eine langanhaltende Wirkung, die das Nachstreuen reduziert.Mit seiner leistungsstarken Formel gewährleistet das Streusalz eine
hervorragende
Trittsicherheit auf eisigen oder verschneiten Flächen. Selbst bei extremen Temperaturen von bis zu -25 °C bleibt die Wirkung zuverlässig – ideal für Gehwege, Einfahrten und Straßen, um Unfälle sicher zu verhindern.
Streusalz – AnwendungsgebietePerfekt geeignet für Treppen, Gehwege, Laderampen, Brücken, Bahnsteige, Garagenzufahrten, Bushaltestellen, Schulhöfe und viele weitere Flächen.
Streusalz – AnwendungDas Streusalz gleichmäßig mit einer Handschaufel auf die vereiste oder verschneite Fläche verteilen. Die benötigte Menge variiert je nach Temperatur, Wetterlage und Eismenge.Für flüssige Anwendung: 1-2 kg Streusalz in 10 Liter Wasser auflösen und gleichmäßig mit einer Gießkanne auftragen.Auf größeren Flächen kann das Streusalz in einem Verhältnis von bis zu 1:10 mit Sand, Splitt oder anderen Streumitteln gemischt werden, um die Effizienz zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis: Der Eimer sollte nach Gebrauch stets fest verschlossen werden, da das Streusalz stark hygroskopisch (wasseranziehend) ist.
Inhalt:
5 Kilogramm
(4,58 €* / 1 Kilogramm)
22,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...